1714 – 1788, evangelischer Theologe

1548 - 1603, Erbsasse auf Clöden; Amtshauptmann

1588 - 1660, Erbherr auf Klöden und Löwendorf; kursächsischer Kammerjunker

1621 - 1661, Tochter von Johann Lämmich; Apothekenprovisor und Handelsmann in Wittenberg; Ehefrau von Peter Pohlmann; Pfarrer; Probst und Superintendent in Klöden bei Wittenberg

Selektion