1847 – 1930, Volkswirtschaftler; Nationalökonom

1882 – 1951, Wirtschaftspolitiker; Industrieller

1842 - 1907, Präsident des Sängerchores des Frankfurter Lehrervereins, Mitglied des Ausschusses des Deutschen Sängerbundes

1857 - 1925, Frankfurt/M. (Wirkungsort), seit 1879 Lehrer in Frankfurt, verfasste pädagogische Schriften (über Mal- und Turnunterricht) sowie eine Biographie Dannebergs (1887), die "Geschichte des Schul- und Vereinsturnwesens der Stadt Frankfurt" (1888) u. "Pankgrafen und Kumperkaten" (1907)

1936 - 2019,

1777 - 1853, Hofbeständer

1949 - 2018, 1989 bis 2008 Abgeordnete im Hessischen Landtag

1898 - 1967,

Selektion