1929 – 2003, Fußballsportler, Geschäftsmann

 Helmut Rahn, Porträt im Nationaltrikot, 23.4.1958, Quelle: Imago/Horstmüller.

1895 – 1968, Gewerkschafter; Politiker

1902 – 1940, kommunist. Politiker

1891 – 1972,

1879 - , Evang. Theologe, Pfarrer; zuständig für deutsche Kolonialisten und andere Auslandsdeutsche; Präsident des Bundes deutschsprechender Landwirte in Brasilien; lebte vorwiegend in Brasilien; Mitglied der Internat. Gesellschaft für Zigeunerkunde (Gypsy-Lore-Society) Liverpool; 1917: geschäftsführerder Vorsitzender der Ev. Blättervereinigung für Soldaten und kriegsgefangende Deutsche, Bad Nassau (Lahn)

1878 - 1951, Evang. Pfarrer, 1912 Lic. theol. Bonn, 1907-1920 Militärpfarrer an verschiedenen Standorten, 1920-1936 Superintendent des Kirchenkreises Köln

1927 - 2009, Verkaufskorrespondent der Firma Brown, Boveri; 1993-2008 Präsident des Deutschen Zithermusik-Bundes, Mitarbeit in der Bundesvereinigung Deutscher Orchesterverbände BBO und im Deutschen Musikrat DMR

1882 - , Nationalökonom

Selektion