- Kalliope-Verbund 7
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 5
- NDB/ADB/Index 3
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 2
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 2
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 1
- Bildarchiv im Bundesarchiv 1
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 1
- Filmportal 1
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 1
1905 – 1992, Militärschriftsteller
1914 – 1994, Chemiker; Metallurg
geboren 1935, Architekt; Stadtplaner
1949 - ,
1907 - 1976, Ausbildung Pädagogische Hochschule Kraków; Redakteur "Zaranie Śląskie", Kustos Städtisches Museum Cieszyn
1924 - 1990, Tschech. Geiger; Studium am Konservatorium und AMU in Prag; Konzertmeister des Symphonieorchesters FOK und der Tschechischen Philharmonie
1963 - , Tschech. Historiker
1911 - , Aus Karwin stammender Publizist
1914 - 1988, Dt. Geologe, Geograph und Sammler von asiat. Kunsthandwerk; Regierungsdirektor; seit 1967 langjähriger Leiter der Abteilung Landesaufnahme im Bayerischen Geologischen Landesamt und von 1973 bis 1979 ständiger Vertreter des Präsidenten
1927 - 2004, Pseudonym; Begründer und Gestalter des Heinrich-Hoffmann-Museums (1977) und des Struwwelpeter-Museums (1982) in Frankfurt am Main; Übersetzer aus dem Tschechischen