- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 34
- Kalliope-Verbund 13
- Historische Kommission München 12
- Foto Marburg 9
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 4
- Bundesarchiv 3
- Deutsches Literaturarchiv 3
- Bayerische Staatsbibliothek 2
- Institut für Zeitgeschichte – München 2
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 1
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 33
- Kalliope-Verbund 13
- NDB/ADB/Index 12
- Digitaler Portraitindex 6
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 5
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 5
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 4
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 4
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 4
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 3
1513 – 1571, Markgraf von Brandenburg-Küstrin
1720 – 1771, Kameralist
1777 – 1837, preußischer General und Politiker
1704 – 1730, preußischer Offizier; Freund Friedrichs des Großen
1611 – 1682, brandenburgischer General
vermutlich 1494 – 1552,
gestorben 1709, Goldmacher
1878 – 1945, Schriftsteller
1836 – 1889, ev. Theologe
1860 – 1945, Bibliothekar; Inkunabelforscher