- 1909 Dr. phil. (Volkswirt) 1
- 1922 Syndikus beim Filmkopierwerk Geyer Berlin 1
- 1933-1945 Leiter der Fachgruppe Filmtechnik in der Reichsfilmkammer 1
- 1945-1958 leitende Tätigkeit beim Wiederaufbau der Verwaltung der filmtechnischen Wirtschaft 1
- ab 1935 auch Geschäftsführender Vorsitzender der Dt. Kinotechnischen Gesellschaft e. V. 1
- Bürgermeister 1
- Filmemacher 1
- General 1
- Generalleutnant 1
- Generalmajor 1
- Kalliope-Verbund 8
- Deutsches Literaturarchiv 6
- Historische Kommission München 6
- Bundesarchiv 4
- Institut für Zeitgeschichte – München 4
- Bayerische Staatsbibliothek 2
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 2
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 1
- Bayerische Akademie der Wissenschaften 1
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 1
- Kalliope-Verbund 8
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 6
- NDB/ADB/Index 6
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 4
- Bildarchiv im Bundesarchiv 3
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 2
- Hessische Biografie 2
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 2
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 2
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 2
1794 – 1885, Geodät; Generalleutnant
1889 – 1971, Kommunalpolitiker
1814 – 1879, preußischer General
1904 – 1976, Soziologe
1874 – 1965, Mediziner
1908 – 1976, Graphiker
1909 - , Promotion an der Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin
1907 - 1995, Journalistische Tätigkeit für den Deutschen Verlag (Der Angriff, Der völkische Beobachter, Berliner Morgenpost, Deutsche Allgemeine Zeitung, Das Reich) und bei der Wetzlarer Neuen Zeitung; Südosteuropa-Korrespondent (ca. 1937-1942)
1916 - ,
1649 - 1708, Kornschreiber