1694 – 1776, evangelischer Theologe

1640 - 1709, Rat

1692 - 1723, Fürstl. Schwarzburgischer Reise-Medikus und praktizierender Arzt in Königsee

1700 - 1761, Deutscher evangelischer Theologe aus Mühlberg bei Gotha; Studium in Leipzig (1718 immatrikuliert), Pädagoge und Historiker; bis 1718 Schüler am Gymnasium Rudolstadt; 1726 Konrektor der Landschule Rudolstadt; 1739 in Rudolstadt ordiniert und Pastor in Braunsdorf; 1745 Diakon in Rudolstadt; 1752 Pastor und Adjunkt in Königsee

1673 - 1760, 1693 Schüler am Gymnasium Rudolstadt; 1695 Student in Jena; 1708 ordiniert in Rudolstadt ; 1712 Oberpfarrer in Rudolstadt; Oktober 1729 1. Superintendent in Königsee

- 1737, Ehefrau von Ludwig Heinrich von Wurmb; Fürstl. Schwarzburg-Rudolstädtischer Hofmarschall; Oberst und Kommandant der Garde

Selektion