1929 – 2000, Schriftsteller

1750 – 1804, Reiseschriftsteller; Prediger

1705 – 1769, Kartograph; Arzt; Kupferstecher

1843 – 1902,

1829 – 1893, Musikalienhändler

1654 - 1701, Dt. ev. Theologe; Student in Leipzig; 1684 in Rudolstadt ordiniert, Diakon in Allendorf; 1687 Pfarrer in Schwarza (Saale)

1687 - 1716, Informator; Pfarr-Substitutus

1870 - 1929, Pädagoge in Leipzig, Direktor der städtischen Höheren Mädchenschule in Remscheid, Politiker

1607 - 1678, Evangelisch-lutherischer Theologe; Schüler in Gröningen, Stralsund und Arnstadt; 1626 Student in Erfurt; 1630-1635 Kantor an der Reglerkirche in Erfurt, 1636 Lehrer und Kantor an der Barfüßerkirche; 1637-1639 Feldprediger auf der Cyriaksburg in Erfurt; 1639-1655 Pastor in Schmira; 1655 Substitut und 1664 Pastor an St. Thomas in Erfurt

- 1691, Schüler der Gräfl. Landschule in Rudolstadt

Selektion