- Kalliope-Verbund 40
- Historische Kommission München 33
- Landesarchiv Baden-Württemberg 24
- Foto Marburg 14
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 10
- Deutsches Literaturarchiv 10
- Bayerische Staatsbibliothek 8
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 7
- Institut für Zeitgeschichte – München 6
- Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz 5
- Kalliope-Verbund 40
- NDB/ADB/Index 31
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 24
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 15
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 10
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 10
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 9
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 9
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 8
- Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 7
um 1428 oder 1431 – 1496, Frühhumanist; Theologe; Kanonist
1800 – 1877, Musikschriftsteller; Mozart-Forscher; Naturforscher
1180 – 1242, Dominikaner; Prior des Dominikanerklosters in Breslau
1873 – 1923, Jurist
um 1550 – 1631, Baumeister in Straßburg und Heidelberg
1817 – 1896, Bleistiftfabrikant
1847 – 1910, Chirurg
1666 – 1711, reformierter Theologe; Verfasser satirisch-kritischer Schriften
1862 – 1929, Astronom; Assyriologe; Jesuit
1764 – 1857, evangelischer Theologe; Hof- und Kabinettsprediger der Kurfürstin Karoline von Bayern; Oberkirchenrat; Ministerialrat im Innenministerium für die protestantischen Kirchenangelegenheiten