1853 – 1931, ev. Theol.

1757 - 1826, Schneidermeister

1787 - 1872, War ursprünglich Apotheker; studierte von 1810-1813 in Tübingen Medizin; 1846 Oberamtsarzt in Schorndorf; 1853 geadelt

1901 - 1972, Volksschullehrer; 1937 Dr. phil. Berlin; 1944 habil. Tübingen; 1950–1969 apl. Prof. f. Iranistik und Islamkunde; Orientalist, Sprachwissenschafler; 1933 Gründer "Deutsche Chajjám-Gesellschaft" in Tübingen (1937 aufgehoben) zusammen mit dem "Verlag der Deutschen Omar Chajjám-Gesellschaft"

1791 - 1862, Magister 1811, Vikar in Kirchheim 1816 - 1818, Pfarrer bei Waldorf (Altensteig) 1818, Waldbach 1823, Reinberg 1832

Selektion