- Baltische Historische Kommission 30
- Kalliope-Verbund 13
- Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung 9
- Deutsches Literaturarchiv 7
- Historische Kommission München 6
- Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung – IOS Regensburg 6
- Foto Marburg 5
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 4
- Bayerische Staatsbibliothek 3
- Klassik Stiftung Weimar 2
- BBLD - Baltisches biografisches Lexikon digital 30
- Kalliope-Verbund 13
- Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung 9
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 7
- Erik-Amburger-Datenbank Ausländer im vorrevolutionären Russland 6
- NDB/ADB/Index 6
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 4
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 3
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 3
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 3
1774 – 1826, Landesnotar und Landrat von Pilten; Oberhofgerichtsrat in Mitau; Dichter
1787 – 1855, Naturwissenschaftler; Mathematiker
1752 – 1775, Dichter
erwähnt 1636, gestorben 1655, evangelischer Theologe in Kurland; Superintendent; Verfasser religionswissenschaftlicher Werke
vermutlich 1648 – 1726, Buchdrucker
gestorben 1918 oder 1919 , evangelischer Pastor in Riga
1773 - 1825,
1724 - 1796, dt.-balt. Porträtmaler und Bühnenbildner
1867 - 1918, 1893 Promotion zum Dr. med. an der Universität Jurjew (Dorpat)
1767 - 1829,