- Kalliope-Verbund 256
- Historische Kommission München 205
- Bayerische Staatsbibliothek 180
- Deutsches Literaturarchiv 155
- Deutsches Filminstitut 90
- Institut für Zeitgeschichte – München 78
- Foto Marburg 65
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 35
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 32
- Akademie der Bildenden Künste 25
- Kalliope-Verbund 256
- NDB/ADB/Index 190
- Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950 165
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 156
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 155
- Filmportal 90
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 78
- Österreichisches Musiklexikon online 63
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 52
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 51
1427 – 1496, Erzherzog von Österreich; Graf von Tirol
1415 – 1493, Kaiser; Herzog von Steiermark und von Österreich
1792 – 1861, Jurist; Politiker; Staatsrechtslehrer; kurhessischer Staatsmann
1812 – 1864, Schriftsteller
1782 oder 1781 – 1848, Historiker; Direktor des Geheimen Hausarchivs in Wien; Vorstand des Allgemeinen Reichsarchivs in München; politischer Publizist; Staatsmann
1546 oder 1547 – 1621, österreichischer Staatsmann; Reichshofrat; Kunstmäzen
1742 oder 1743 – 1797 oder 1795 , Jurist; Kanonist
1572 – 1632, Jesuit; Moral- und Kontroverstheologe
1817 – 1885, Botaniker; österreichischer Beamter; Schriftsteller
1787 – 1857, Schauspieler; Komiker