1767 – 1840, Instrumentenbauer; Mechaniker

1819 – 1901, Archivar; Historiker; Publizist; Politiker

1825 – 1910, katholischer Theologe; Philosoph

1834 – 1883, Bibliograph

1903 – 1993, Bildhauer

1904 – 1956, Neurologe; Psychiater

1840 – 1911, katholischer Priester; Direktor des Georgianums in München; Professor für Pastoraltheologie

1933 - 2012,

1964 - , 1995 Promotion an der Freien Universität Berlin; 2003 Habilitation an der Universität der Bundeswehr München; seit 1995 Wissenschaftlicher Mitarbeiter (seit 1999 Wissenschaftlicher Assistent) und Lehrbeauftragter am Historischen Institut der Universität der Bundeswehr mit Schwerpunkten auf dem 19. und frühen 20. Jahrhundert

Selektion