- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 97
- Kalliope-Verbund 89
- Historische Kommission München 68
- Bayerische Staatsbibliothek 37
- Deutsches Literaturarchiv 31
- Institut für Zeitgeschichte – München 24
- Foto Marburg 19
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 18
- Deutsches Filminstitut 16
- Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz 15
- Hessische Biografie 97
- Kalliope-Verbund 89
- NDB/ADB/Index 64
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 31
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 31
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 25
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 25
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 24
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 18
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 18
1789 – 1851, Jurist; Schweizer Politiker; Staatsrechtslehrer
1785 – 1854, Staatstheoretiker; Schweizer Politiker; Pädagoge; Publizist
1702 – 1776, Jurist; Publizist
1777 oder 1783 – 1803, Räuber
1832 – 1891, Erfinder des Gasmotors
1812 – 1878, Pädagoge; evangelischer Theologe; Volksschulreformer
1605 – 1673, Erzbischof und Kurfürst von Mainz; Bischof von Würzburg; Bischof von Worms
1800 – 1864, evangelischer Theologe; Begründer des evangelischen Diakonissenwesens
erwähnt 1549, gestorben 1578, Drucker
1322 – 1371, Erzbischof von Mainz; Kurfürst