- Kalliope-Verbund 27
- Landesarchiv Baden-Württemberg 22
- Historische Kommission München 12
- Deutsches Literaturarchiv 10
- Bayerische Staatsbibliothek 7
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 5
- Foto Marburg 5
- Germanisches Nationalmuseum 4
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 3
- Institut für Zeitgeschichte – München 3
- Kalliope-Verbund 27
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 22
- NDB/ADB/Index 12
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 10
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 6
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 3
- Biographien aus den biographischen Sammelwerken der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg 3
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 3
- Katalog des Deutschen Kunstarchivs (DKA) im Germanischen Nationalmuseum 3
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 3
um 1450 – 1512, Baumeister
1882 – 1957, Kunstschriftsteller; Publizist; Diplomat
1895 – 1946, SS-Offizier, Höherer SS- und Polizeiführer

1815 – 1901, Schriftstellerin; Gründerin des Mutterhauses Großheppach
1750 – 1811, geistlicher Dichter; Pfarrer in Gächingen bei Urach
1881 – 1928, Dichter; Pfarrfrau
1840 – 1910, evangelischer Theologe
1624 – 1702, Theologe; Professor der protestantischen Theologie
gestorben Ende 19. Jahrhundert , Musiker; Komponist; herzoglicher Hofkapellmeister in Ballenstedt
1863 – 1949, Physiker; Zionist