1876 – 1945, Bibliothekar

1841 – 1888, Bildhauer

1873 – 4.1945, Sänger; Wagner-Sänger

1895 – 1994, Politiker; Gewerkschafter

1765 – 1804, Propst von Weyarn; Augustiner-Chorherr

1823 – 1918, Mediziner; Tuberkulosearzt

1823 - 1873, Studium der Theologie in Passau; dann in München, wo er gleichzeitig auch Mathematik und Physik studierte; 1848 Priesterweihe, anschließend Seelsorgetätigkeit in Pfarrkirchen; 1851 Professor für Mathematik am Königlichen Lyzeum in Passau; gleichzeitig Lehrer am Gymnasium; ab 1867 wegen eines Lungenleidens im Ruhestand

1965 - , Dt. Maler und Grafiker; Preisträger Kulturpreis Ostbayern 2004

Selektion