- Kalliope-Verbund 5
- Bayerische Staatsbibliothek 3
- Foto Marburg 3
- Deutsches Literaturarchiv 1
- Germanisches Nationalmuseum 1
- Historische Kommission München 1
- Landesarchiv Baden-Württemberg 1
- Ludwig-Maximilians-Universität München 1
- Über Salomon Ludwig Steinheim-Institut für deutsch-jüdische Geschichte an der Universität Duisburg-Essen 1
- Kalliope-Verbund 5
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 3
- Digitaler Portraitindex 2
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 1
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 1
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 1
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 1
- Digitales Portal der Rabbiner 1
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 1
- Künstler im Objektkatalog des GNM 1
1709 – 1789, Komponist
1901 - 1962, Tschech. Archäologe; Archäologiestudium an Karls-Univ. Prag; 1939-1962 Direktor des Archäologischen Instituts der ČSAV in Prag; Dozent an der Universität Olmütz/Olomouc
1768 - 1855,
1895 - 1941, Tschech. Althistoriker u. Professor
1751 - 1806, Philologe, Bibliothekar in Olmütz; schrieb auf Deutsch, Lateinisch und Tschechisch
1366 - 1436, Priester und Schriftsteller, OSB; An credi possit in papam
1709 - 1773,
1809 - 1874, Perfektionslehrer
1904 - 1964,
1904 - 1995,