- Historische Kommission München 69
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 47
- Foto Marburg 39
- Kalliope-Verbund 36
- Bayerische Staatsbibliothek 27
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 25
- Landesarchiv Baden-Württemberg 20
- Deutsches Literaturarchiv 10
- Bayerische Akademie der Wissenschaften 9
- Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz 8
- NDB/ADB/Index 69
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 44
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 44
- Regesta Imperii 37
- Kalliope-Verbund 36
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 29
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 25
- Germania Sacra Personendatenbank 23
- Katalog der MGH-Bibliothek 22
- Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 22
wohl um 1207 – 1282, Mystikerin; Nonne des Klosters Helfta
931 oder 932 – 999, Kaiserin; Königin von Italien; Heilige; Klostergründerin von Selz
1660 – 1707, livländischer Staatsmann
1800 – 1869, Kardinal; Bischof von Eichstätt; Erzbischof von Köln und München
1390 – 1461, Pfalzgraf von Mosbach und Neumarkt
erwähnt um 1091 , gestorben 1157, Markgraf von Meißen und der Niederlausitz
erwähnt um 1125 oder 1147 , gestorben 1164, Erzbischof von Salzburg
1241 – 1299, Zisterzienserin; Mystikerin; Nonne des Klosters Helfta; Heilige
um 1067 oder 1068 – 1139, Herzog von Niederlothringen; Graf von Namur
vor 863 – nach 895 , elsässischer Herzog; Thronprätendent in Lothringen