1628 – 1715, Komponist; Dichter; Musiker

1885 – 1954, lutherischer Theologe

1781 – 1861, Theaterdirektor u. - Schriftsteller

1924 - 2017, Ab 1959 war er Dozent für Germanistik an der Philosophischen Fakultät der Karl-Marx-Universität Leipzig und nach seiner Habilitation 1962 Professor mit Lehrauftrag für Germanistik an der Philosophischen bzw. Philologischen Fakultät in Leipzig. Fortan arbeitete er eng mit Theodor Frings zusammen. Die Ernennung zum ordentlichen Professor erfolgte 1969.

1661 - 1715, Oberhofmeister in Fürstl. Braunschweig.-Lüneburg. Diensten; Schatz- und Regierungsrat in Hildesheim; Erbherr auf Elze und Gronau

1798 - 1872, 1844-1854 Mitglied der Leipziger Gewandhausdirektion

1781 - 1861, Bassist

1826 - 1893, Pastor in Alt Rehse; Lübeck; Rostock

1817 - 1891, Musikpädagoge; Musiktheoretiker

Selektion