- Kalliope-Verbund 6
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 6
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 5
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 5
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 3
- NDB/ADB/Index 3
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 2
- Historisches Lexikon Bayerns 2
- Regesta Imperii 2
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 1
erwähnt 1285, gestorben 1323, Domherr; Zisterzienser in Heilsbronn
1560 – 1602, Komponist
1670 – 1746, Diakon; Naturwissenschaftler; Schriftsteller
1573 - 1626, Dekan im Ansbachischen; Rektor im Ansbachischen
1547 - 1610, Prediger, Professor für Hebräisch und Inspektor an der Schule im Kloster Heilsbronn
1540 - 1593, Abt von Kloster Heilsbronn; Generalsuperintendent
1493 - 1554, Komponist; Musiksammler
- 1305, 1297-1305 Bischof von Eichstätt
1651 - 1721, Prediger; Professor in Heilsbronn; Rektor in Heilsbronn
1522 - 1592, Dt. ev. Theologe; 1541 in Wittenberg immatr.; Lehrer in Zwickau; 1544-1555 Schulrektor in Neustadt/Orla; 1555-1570 Superintendent in Neustadt/Orla; 1570-1578 Stiftsprediger in Ansbach; 1579-1589 Abt von Heilsbronn