- Kalliope-Verbund 3
- NDB/ADB/Index 2
- Antragsstellende der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft/Deutschen Forschungsgemeinschaft (GEPRIS Historisch – Forschungsförderung von 1920 bis 1945) 1
- Bildarchiv im Bundesarchiv 1
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 1
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 1
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 1
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 1
- Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 1
1873 – 1934, Pionier des deutschen Volksbüchereiwesens
1841 – 1930, Chemiker; Farbchemiker
1896 - 1970, Pfarrerssohn; Jurastudium; Rechtsanwalt in Seesen; 1928 NSDAP-, 1930 SA-Mitglied; 1933 Landtagsabgeordneter; Präsident des OLG Braunschweig; verantwortlich für umfangreiche Euthanasie-Maßnahmen während der NS-Zeit; Freispruch im Nürnberger Juristen-Prozess 1947; 1952-1964 Rechtsanwalt in Seesen; erhielt eine Pension als Regierungsrat; Präsident des Erbgerichtes Braunschweig