- Kalliope-Verbund 783
- Historische Kommission München 522
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 364
- Foto Marburg 213
- Deutsches Literaturarchiv 160
- Bayerische Staatsbibliothek 145
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 126
- Bundesarchiv 117
- Sächsische Biografie 68
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 64
- Kalliope-Verbund 783
- NDB/ADB/Index 512
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 340
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 203
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 161
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 160
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 159
- Digitaler Portraitindex 151
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 143
- Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 134
1752 – 1814, Komponist; Musiker; Schriftsteller; preußischer Hofkapellmeister
1655 – 1728, Jurist; Militär; Philosoph; Professor in Halle an der Saale
1786 – 1842, Orientalist; Hebraist; Alttestamentler
1819 – 1861, Jurist; Professor der Rechte in Halle
1801 – 1877, Physiologe; Anatom
1663 – 1727, Pädagoge; lutherischer Theologe; Pietist; Gründer des Halleschen Waisenhauses
um 1480 – 1528, Maler; Baumeister; Wasserbautechniker
1758 – 1831, Schriftsteller
1815 – 1892, Liederkomponist
1725 – 1791, evangelischer Theologe