- Bayerische Staatsbibliothek 26
- Deutsches Literaturarchiv 13
- Kalliope-Verbund 10
- Historische Kommission München 8
- Foto Marburg 4
- Institut für Zeitgeschichte – München 4
- Ludwig-Maximilians-Universität München 4
- Akademie der Bildenden Künste 3
- Deutsches Filminstitut 3
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 2
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 24
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 13
- Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950 13
- Kalliope-Verbund 10
- NDB/ADB/Index 8
- Österreichisches Musiklexikon online 7
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 4
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 4
- Biographisches Lexikon der Münzmeister und Wardeine, Stempelschneider und Medailleure (MMLO) 4
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 3
erwähnt getauft 1661 , gestorben 1722, Maler
1694 – 1760, Tiroler Historiker; Topograph
1773 – 1850, Tiroler Patriot
1924 – 2018, Jurist
gestorben 2000, Schauspieler
1826 – 1903, Ordensmann; Missionar; Benefiziar
gestorben 1652, Maler
1899 – 1969, Forstbotaniker; Professor der Forstbotanik in München
1623 - 1694,
1704 - 1765, Provinzial der salzburgisch-tirolischen Augustinereremitenprovinz, Prior in Seefeld, Rattenberg und im Kloster Mülln zu Salzburg, dort verstorben am 23. 3. 1765. 1756-1760 Assistens Germaniae des Ordensgenerals