- Berufsverbot wegen Protest gegen das neu gefasste Wehrdienstgesetz der DDR 1
- Diplom-Lehrerin für Deutsch und Englisch 1
- ab 1982 Lehrerin in Berlin 1
- ab 1983 Mitglied verschiedener oppositioneller Gruppen in Berlin 1
- ab Sept. 1989 Mitglied des Neuen Forum 1
- seit 1992 Leiterin des Archivs der DDR-Opposition der Robert-Havemann-Gesellschaft 1
- Arzt 1
- Augenarzt 1
- Domänenrat 1
- Herausgeberin 1
- Kalliope-Verbund 18
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 8
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 4
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 4
- NDB/ADB/Index 4
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 4
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 3
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 3
- Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 3
- Antragsstellende der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft/Deutschen Forschungsgemeinschaft (GEPRIS Historisch – Forschungsförderung von 1920 bis 1945) 2
1794 – 1867, Augenarzt; Arzt
1896 – 1976, Maler; Zeichner
1891 – 1967, Landtechniker
1948 – 2014, Mathematiker: Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt; Publizist
- 1600, Aus Haldensleben. Im W.S. 1593 imm.
1922 - , Philologe
1933 - 2009, Studium der Gebrauchsgrafik und Illustration an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee; Professor in der Abteilung Gebrauchsgrafik der Kunsthochschule Berlin
1709 - 1722,
Wirkungsdaten 1551-1610, "Handenslebiensis"; Stud. an den Univ. Königsberg u. Jena (1575-1577); Konrektor in Gardelegen (1577-1581); Konrektor Katharinenschule Braunschweig (1581-1588), Rektor ebd. (1588-1596); Rektor am Berlinischen Gymnasium (1597-1604); Rektor Martinsschule Braunschweig (1604-1607); Rektor am Joachimsthalschen Gymnasium Berlin (1607-1610)
1934 - , Herausgeberin