- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 18
- Kalliope-Verbund 6
- Bayerische Staatsbibliothek 4
- Bundesarchiv 3
- Landesarchiv Baden-Württemberg 3
- Historische Kommission München 2
- Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz 2
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Institut für Zeitgeschichte – München 1
- Klassik Stiftung Weimar 1
- Hessische Biografie 18
- Kalliope-Verbund 6
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 4
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 3
- Bildarchiv im Bundesarchiv 2
- Katalog der MGH-Bibliothek 2
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 2
- NDB/ADB/Index 2
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 2
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 2
1847 – 1930, Volkswirtschaftler; Nationalökonom
1882 – 1951, Wirtschaftspolitiker; Industrieller
1842 - 1907, Präsident des Sängerchores des Frankfurter Lehrervereins, Mitglied des Ausschusses des Deutschen Sängerbundes
1857 - 1925, Frankfurt/M. (Wirkungsort), seit 1879 Lehrer in Frankfurt, verfasste pädagogische Schriften (über Mal- und Turnunterricht) sowie eine Biographie Dannebergs (1887), die "Geschichte des Schul- und Vereinsturnwesens der Stadt Frankfurt" (1888) u. "Pankgrafen und Kumperkaten" (1907)
1936 - 2019,
1946 - ,
1791 - 1845,
1961 - ,
1777 - 1853, Hofbeständer
1831 - 1912, Lehrer u. Hochschul-Dozent der Handelswissenschaft