1628 – 1706, lutherischer Pfarrer; Mitbegründer der obersorbischen Schriftsprache

1847 – 1915, Fabrikant; Fideikommißbesitzer in Rothenburg in der Oberlausitz; Mitinhaber von Salpeterwerken in Valdivia und Hamburg; Landesältester der Oberlausitz

1927 - 2007, Dt. Maler und Bildhauer

1867 - 1946, Volksmusiker, Komponist, Verleger in Rothenburg/O.L.

1862 - 1931, Kaplan

1792 - 1840, Majoratsherr auf Oehlisch und Reichenbach; Stiftsverweser zu Radmeritz; Abgeordneter der Zweiten Kammer der sächs. Ständeversammlung 1833/34, 1836/37 und 1839/40, Vizepräsident

1799 - 1856, Rittergutsbesitzer

1902 - 1968, Evangelischer Geistlicher in der Lausitz

Selektion