1733 – 1811, preußischer Generalfeldmarschall; Staatsmann

erwähnt 1326, gestorben 1348, Hochmeister des Deutschen Ordens

erwähnt 1661, gestorben 1676 oder 1679 , evangelischer Theologe

1735 – 1820, Beamter; Hofpostdirektor in Königsberg

1741 - 1795, Physikus des Culmischen Kreises

1820 - 1890, Gymnasialprofessor

1822 - 1898, Lokalhistoriker in Graudenz

1856 - , Kössler

1828 - 1879, Studium der Klassischen Philologie in Berlin; dort Promotion zum Dr. phil. am 19.03.1853

1606 - 1656, Königlich-schwedischer Oberst eines Regiments zu Fuß und Kommandant von Leipzig

Selektion