1864 – 1932, Elektrotechniker

1780 – 1846, evangelischer Theologe; Prediger; Übersetzer

1770 – 1825, preußischer General

1666 - 1734, Evangelisch-lutherischer Theologe und Pädagoge; Schüler in Berlin und Stettin; Student in Rostock und Leipzig, Magister in Jena; philos. Dozent an der Univ. Rostock; 1689 Subrektor am Gymnasium zum Grauen Kloster in Berlin, 1690-1703 Scholarch und Prorektor des Friedrichswerderschen Gymnasiums sowie ab 1697 Hauptprediger an der Jerusalemer und Neuen Kirche (Friedrichstadt); 1732 emeritiert

1951 - , Intendantin

Selektion