1464 oder 1465 – 1558, humanistischer Grammatiker

1632 - 1676, Rittmeister

1625 - 1631, Sohn des Hofrichters Gaspar Fabricius

1620 - 1631, Sohn des Hofrichters Gaspar Fabricius

1574 - 1613, 1594 Student in Frankfurt (Oder), 1597 in Leipzig, dann in Heidelberg; 1600 Prof. für Griechisch in Goldberg (Schlesien); 1602 ordiniert und Diakon in Goldberg, ab 1612 Pastor und Dekan; starb an der Pest

- 1678, Schreiber in Goldberg

1622 - 1686, Gymn. in Breslau 1641/43 Univ. in Leipzig; evangel. Pfarrer in Reibnitz bei Hirschberg (1646) Groß Hartmannsdorf (1648), ab 1669 in Adelsdorf und Goldberg in Schlesien

Selektion