- Kalliope-Verbund 14
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 9
- Historische Kommission München 5
- Deutsches Literaturarchiv 3
- Bundesarchiv 2
- Akademie der Bildenden Künste 1
- Baltische Historische Kommission 1
- Bayerische Staatsbibliothek 1
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 1
- Institut für Zeitgeschichte – München 1
- Kalliope-Verbund 14
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 8
- NDB/ADB/Index 5
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 4
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 3
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 2
- Antragsstellende der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft/Deutschen Forschungsgemeinschaft (GEPRIS Historisch – Forschungsförderung von 1920 bis 1945) 1
- BBLD - Baltisches biografisches Lexikon digital 1
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 1
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 1
1766 – 1848, Industrieller
1572 – 1631 oder 1632 , Philologe
1464 oder 1465 – 1558, humanistischer Grammatiker
1757 – 1839, Philologe; Pädagoge; Schriftsteller
1875 – 1951, Kurator der Universität Königsberg
Wirkungsdaten 1533-1576, Dt. ev. Theologe; Student in Wittenberg (13.9.1533 immatr.), Magister; 28.9.1541 ordiniert und Hofkaplan bei Markgraf Georg von Brandenburg-Ansbach; 1543 in Lehrberg bei Ansbach, 1576 dort Dekan
1857 - ,
1918 - 1918,
1664 - 1664, Tochter des Diakons Georg Engelmann
1625 - 1631, Sohn des Hofrichters Gaspar Fabricius