1871 – 1959, Pädagoge; Mineraloge

1867 – 1933, Pädagoge

1942 - , Studium der Publizistik; Dr.phil.; seit 1963 Sportjournalist; Sportjournalist

1926 - 2020, Gefangenschaft in Workuta; Studium in Halle, Freiburg (Breisgau) und Köln; Promotion 1961; zuletzt Generalarzt bei der Bundeswehr

1652 - 1714, Reichsfreiherr

1699 - 1772, Evangelischer Theologe; 1710 Aufnahme in das Waisenhaus in Halle (Saale); Theologiestudium in Halle (1718 imm., Magister); 1724-1734 Diakon in Donndorf (Mansfelder Land), wegen kirchl. Streitigkeiten entlassen; 18.02.1734-1737 Diakon in Altensalza (Groß-Salze), im Zuge der Reform der preußischen Kirchenliturgie des Landes verwiesen; 1738 in Gotha; 30.12.1738 Pfarrer in Vachdorf; 1744-1745 Pastor in Schalkau, ab 18.09.1746 Superintendent in Schalkau

Selektion