1903 – 1974, Philosoph

1908 - 1971, 1931 Chefredakteur der Täglichen Rundschau (Berlin); 1934 Dozent an der Hochschule für Lehrerbildung in Danzig; 1936 Mitarbeiter Deutsches Ausland-Institut Stuttgart; 1939 Hauptamtlicher Mitarbeiter im Sicherheitsdienst des Reichsführers-SS; 1940 Dozent für "Volksforschung mit besonderer Berücksichtigung Osteuropas" an der Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin; 1942 Direktor des "Instituts für europäische Anthropologie und Volkspsychologie" in Prag; 1943-1945 Professor für "Volkslehre und Nationalitätenkunde Osteuropas" an der Karls-Universität Prag; 1949 Chefredakteur der Husumer Nachrichten; 1951-1971 Professor für Geschichte und ihre Didaktik an der Pädagogischen Hochschule Flensburg (ab 1961 für Forschungszwecke beurlaubt); 1933 Mitglied SA, 1936 Mitglied NSDAP; 1941 SS-Obersturmführer

1964 - , Forschungsschwerpunkte: Sozial- und Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit und des 19. Jahrhunderts, insbesondere Stadtgeschichte, Geschichte des Armenwesens, Bürgertumsgeschichte, hamburgische und norddeutsche Regionalgeschichte

1936 - 2022,

1955 - , deutscher Jurist, Regionalhistoriker und Fach- und Sachbuchautor

Selektion