- Kalliope-Verbund 13
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 7
- Bayerische Staatsbibliothek 3
- Foto Marburg 3
- Historische Kommission München 3
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 2
- Bundesarchiv 2
- Institut für Zeitgeschichte – München 2
- Deutsches Literaturarchiv 1
- Deutsches Museum 1
- Kalliope-Verbund 13
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 6
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 2
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 2
- Bildarchiv im Bundesarchiv 2
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 2
- Digitaler Portraitindex 2
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 2
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 2
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 2
1778 – 1852, Turnpädagoge; "Turnvater"; deutscher Patriot; Politiker
um 1128 – 1172, Landgraf von Thüringen
1853 - 1926,
1546 - 1624, Dt. ev. Theologe; Student in Jena (1563 imm., Magister 1575) und Leipzig; Rektor in Bürgel (vor 1576); 1576-1593 Pfarrer in Bürgel, 1593-1624 Pfarrer und Superintendent in Freyburg/ Unstrut
1697 - 1733, Dt. ev. Theologe und Pädagoge; Schüler in Weißenfels; 1715 Student in Wittenberg; ab 1718 Diakon an der Schlosskirche Weißenfels, auch Gymnasiallehrer und Konsistorialassessor; ab 1726 Superintendent in Freyburg
1643 - 1689, Schüler in Gera; immatrikuliert im Sommersemester 1663 an der Universität Leipzig Student in Leipzig und Jena; Magister, 1674 Dr. theol. in Jena, 1672-1681 Oberpfarrer und Superintendent in Eckartsberga, 1681-1689 Oberpfarrer und Superintendent in Freyburg (Unstrut); heiratet 1669 mit Susanna Dorothea Sesemann
1580 - 1654, 1597-1601 Schüler in Schulpforta; Student in Leipzig und Wittenberg, 1603 Magister; 1605 Konrektor und 1608 Rektor in Zeitz; 1612 Pastor in Saaleck, 1617 in Schkeuditz; 1624 Superintendent in Freyburg (Unstrut)
1616 - 1681, 1628-1634 Schüler in Schulpforta; 1634 Student in Leipzig, 1637 Magister, 1663 Lic. theol.; 1641 in Leipzig ordiniert und Pastor in Wetzdorf (Thür.); 1642 Pastor in Sacka; 1645 Substitut, 1646 Oberpfarrer und 1654 Superintendent in Freyburg (Unstrut)
1638 - 1638, 1656-1662 Student in Leipzig; Fürstl.-Sächs.-Magdeburgischer Amtsschreiber in Freyburg (Unstrut)
1892 - 1945,