1912 – 1997, Geiger; Dirigent

1884 – 1967, Gewerkschafter

1882 – 1964, Agrarökonom; Agrarsoziologe

um 1860 – 1927, Unternehmer

1888 - 1954,

1881 - 1980, 1971 Danziger Kulturpreis

1909 - 2004, Angehöriger des "Stahlhelm"; 1938 Regierungsrat (Oberschles. Regierung in Gleiwitz), 1941 Regierungsrat (Niederschles. Regierung in Liegnitz), 1949-1953 Abgeordneter im Niedersächs. Landtag für die Deutsche Partei, 1954 Oberregierungsrat im Bundesinnenministerium, 1959-1970 Ministerialdirektor und Leiter der Kulturabteilung des Bundesinnenministeriums, 1970 Entlassung in den vorläufigen Ruhestand

1887 - 1978, Gewerkschaftsbeamter

1931 - 2012,

1903 - 1983,

Selektion