- Bürger und Büttner 1
- Bürgermeister und Ratsverwandter in Köben 1
- Kirchvater 1
- Landeshauptmann des Fürstenthums Glogau 1
- Rath Kaiser Ferdinand II 1
- Ratsherr und Bürgermeister in Köben 1
- floh nach einem Einfall kaiserlicher Soldaten in Köben mit ihrem Ehemann nach Fraustadt 1
- in 2. Ehe verheiratet mit Niclas Peter 1
- in zweiter 1698 mit dem Juristen u. Starostei-Administrator Andreas Renfftel 1
- verheiratet in erster Ehe 1685 mit dem Kaufmann Franz Teupitz (gest. 1689) in Fraustadt (Großpolen) 1
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 21
- Foto Marburg 4
- Historische Kommission München 2
- Kalliope-Verbund 2
- Bayerische Staatsbibliothek 1
- Deutsches Literaturarchiv 1
- Germanisches Nationalmuseum 1
- Über Salomon Ludwig Steinheim-Institut für deutsch-jüdische Geschichte an der Universität Duisburg-Essen 1
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 21
- Digitaler Portraitindex 4
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 4
- Kalliope-Verbund 2
- NDB/ADB/Index 2
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 1
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 1
- Digitales Portal der Rabbiner 1
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 1
- Künstler im Objektkatalog des GNM 1
1562 – 1627, lutherischer Theologe; Schriftsteller; Liederdichter
1622 – 1727, Pfarrer
1617 - 1641, Apothekergeselle
Wirkungsdaten 1810-1869,
1571 - 1631, Student in Leipzig und Wittenberg; Gründer einer ev. Schule in Krumau (Böhmen); Schulrektor in Krumau (Böhmen), Fraustadt und Guhrau; nach Exil Schulinspektor in Fraustadt
- 1662,
1606 - 1642, Handelsmann
- 1613,
1580 - 1654, Ratsältester
1604 - 1642, "Fraustad. Siles."; Respondent in Wittenberg