- Kalliope-Verbund 1588
- Historische Kommission München 1358
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 1191
- Foto Marburg 498
- Deutsches Literaturarchiv 454
- Bayerische Staatsbibliothek 399
- Institut für Zeitgeschichte – München 344
- Bundesarchiv 318
- Klassik Stiftung Weimar 274
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 272
- Kalliope-Verbund 1588
- NDB/ADB/Index 1327
- Hessische Biografie 1191
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 454
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 357
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 346
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 344
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 304
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 283
- Digitaler Portraitindex 280
1831 – 1899, Reichskanzler; General der Infanterie;
1788 – 1860, Philosoph
1811 – 1878, Schriftsteller, Zeitschriftenredakteur, Dramaturg, Mitgründer der Schillerstiftung

um 804 – 876, König der Ostfranken
1775 – 1833, Jurist; Strafrechtler; Kriminalist
1520 – 1575, lutherischer Theologe; Reformator
1762 – 1837, Staatsrechtslehrer
1819 – 1896, Pianistin; Komponistin; Klavierpädagogin
1715 – 1759, Dichter; Offizier
1414 – 1486, Markgraf und Kurfürst von Brandenburg