- Kalliope-Verbund 9
- Landesarchiv Baden-Württemberg 8
- Bayerische Staatsbibliothek 5
- Historische Kommission München 5
- Foto Marburg 3
- Akademie der Bildenden Künste 2
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 2
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 2
- Bundesarchiv 1
- Deutsches Literaturarchiv 1
- Kalliope-Verbund 9
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 8
- NDB/ADB/Index 5
- Personen in Bavarikon 4
- Album Academicum Altorphinum (AAA) 2
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 2
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 2
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 2
- Graphikportal - Akteure (Künstler, Verleger, Auftraggeber etc.) 2
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 2
1607 – 1658, Literat; Dichter; Sprachforscher
1706 – 1775, Bildhauer; Porzellanmodelleur
geboren 1870, Bankier
1750 – 1795, Brauer; Erfinder d. "Salvatorbockes; Paulanermönch
1859 – 1919, Mathematiker;
1889 - 1957, Exlibriskünstler
Wirkungsdaten 1782-1785, Absolvent des Gymnasiums Eisenach. Am 20.05.1783 Immatrikulation an der Universität Jena.
1697 - 1758, Dt. ev. Theologe; Schüler in Gotha; Student in Leipzig; 1723 Nachmittagsprediger in Genf; 1729 Pastor in Thörey; 1732 Land-, Kirchen- und Schulinspektor in Gotha und Georgenthal; 1736 Substitut und 1737 Superintendent in Ichtershausen; 1750 Superintendent in Gräfentonna
1635 - 1664, stud. theol.
1889 - 1945,