- Kalliope-Verbund 372
- Historische Kommission München 230
- Bayerische Staatsbibliothek 161
- Foto Marburg 126
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 113
- Deutsches Literaturarchiv 111
- Institut für Zeitgeschichte – München 85
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 67
- Deutsches Filminstitut 58
- Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz 50
- Kalliope-Verbund 372
- NDB/ADB/Index 220
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 127
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 111
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 104
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 102
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 85
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 76
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 68
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 67
um 804 – 876, König der Ostfranken
795 – 855, fränkischer Kaiser
um 835 – 869, König von Lothringen; fränkischer König
um 1450 – 1517, Komponist
973 – 1024, Kaiser; Heiliger
um 950 – 1003, Papst; Abt von Bobbio; Erzbischof von Reims und Ravenna
672 oder 673 – 754, Organisator der ostfränkischen Kirche; Missionserzbischof; Heiliger; Apostel der Deutschen
um 835 – 882, ostfränkischer König
um 1200 – um 1250 , epischer Dichter
um 970 – 1012, Erzbischof von Magdeburg