- Kalliope-Verbund 14
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 11
- Institut für Zeitgeschichte – München 9
- Historische Kommission München 6
- Deutsches Literaturarchiv 3
- Foto Marburg 3
- Landesarchiv Baden-Württemberg 3
- Bayerische Staatsbibliothek 2
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 2
- Bundesarchiv 2
- Kalliope-Verbund 14
- Hessische Biografie 11
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 9
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 8
- NDB/ADB/Index 6
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 3
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 3
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 3
- Bildarchiv im Bundesarchiv 2
- Filmportal 2
1895 – 1942, Politikerin; Publizistin
1896 – 1944, Schriftstellerin, Übersetzerin, Journalistin

1896–1944, Widerstandskämpferin, Lehrerin

1858 – 1931, Mediziner
1680 – 1745, Abenteurer; Erfinder
1893 – 1945, Schriftstellerin; Journalistin
1895 - 1945, Gründerin des Fluchthilfenetzwerks Marie-Odile
1912 - 1945, 1927-1932 Lessingschule Karlsruhe, 1932-1935 Studium der Nationalökonomie u.a. in Heidelberg. Widerstandskämpferin, mehrfache Verhaftung 1936-1942. Im November 1942 KZ Ravensbrück. Stirbt im April 1945 entkräftet bei der Evakuierung des Lagers
1866 - 1935,
1796 - 1855, Pfennigmeister