- Kalliope-Verbund 6
- Historische Kommission München 2
- Landesarchiv Baden-Württemberg 2
- Bayerische Staatsbibliothek 1
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Bundesarchiv 1
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 1
- Deutsches Rundfunkarchiv 1
- Foto Marburg 1
- Institut für Zeitgeschichte – München 1
- Kalliope-Verbund 6
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 2
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 2
- NDB/ADB/Index 2
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 2
- Antragsstellende der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft/Deutschen Forschungsgemeinschaft (GEPRIS Historisch – Forschungsförderung von 1920 bis 1945) 1
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 1
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 1
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 1
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 1
1863 – 1952, Musikästhetiker
1786 – 1868, Montanindustrieller
1737 - 1791,
1888 - 1954, Dt. Landschaftsmaler, "Eifelmaler", Graphiker; Seit 1910 in Eupen (Belgien), wo er 1954 starb
1888 - 1981, Dt. Archäologe, Journalist
1921 - 1972,
1896 - 1965, 1942-1956 Domkapitular, Ordinationsrat in Bautzen, 1956-1965 Domdekan in Bautzen.
1861 - 1947,
1887 - 1938,
1910 - 1982, trat 1933 der NSDAP sowie der SS bei; während des Zweiten Weltkrieges war er vom Mai 1941 bis August 1944 Judenreferent beim Kommandeur der Sicherheitspolizei und des SD Lublin