1863 – 1952, Musikästhetiker

1786 – 1868, Montanindustrieller

1888 - 1954, Dt. Landschaftsmaler, "Eifelmaler", Graphiker; Seit 1910 in Eupen (Belgien), wo er 1954 starb

1888 - 1981, Dt. Archäologe, Journalist

1921 - 1972,

1896 - 1965, 1942-1956 Domkapitular, Ordinationsrat in Bautzen, 1956-1965 Domdekan in Bautzen.

1861 - 1947,

1887 - 1938,

1910 - 1982, trat 1933 der NSDAP sowie der SS bei; während des Zweiten Weltkrieges war er vom Mai 1941 bis August 1944 Judenreferent beim Kommandeur der Sicherheitspolizei und des SD Lublin

Selektion