- Landesarchiv Baden-Württemberg 137
- Kalliope-Verbund 85
- Historische Kommission München 29
- Deutsches Literaturarchiv 22
- Foto Marburg 16
- Bayerische Staatsbibliothek 15
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 13
- Bundesarchiv 12
- Institut für Zeitgeschichte – München 11
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 6
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 137
- Kalliope-Verbund 85
- NDB/ADB/Index 27
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 22
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 11
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 11
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 11
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 10
- Digitaler Portraitindex 9
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 8
1811 – 1881, evangelischer Missionar in Ostindien
1783 – 1856, Arzt; Botaniker
1795 – 1886, württembergischer Historiker; Konrektor in Esslingen; Mitbegründer des Schwäbischen und des Deutschen Sängerbundes
1595 – 1657, Publizist; Jurist; Syndikus des Ritterkantons Kocher und der Reichsstadt Esslingen
1762 – 1829, evangelischer Theologe; Professor der Theologie in Erlangen; Konsistorialrat
1809 – 1867, Verleger
1924 – 2001, Historiker
1836 – 1919, Rechtsanwalt Vorstand d. Schwäb. Albvereins
1603 – 1636, Arzt; Stadtarzt von Esslingen
1498 – 1504, Chronist