erwähnt 1733, gestorben 1763, Jurist

1839 – 1911, Landesbibliothekar

1895 – 1979, Geograph

1895 - 1966, 1921 Promotion, Univ. Bonn; 1926 Privatdozent, 1933 ao. Professor in Bonn; 1933 Leiter der Bremer Kinderklinik; 1939 Lehrstuhl und Direktor der Universitätskinderklinik Marburg; Berater des "Lebensborn", im Krieg Altersbestimmung geraubter "fremdvölkischer" Kinder zwecks Germanisierung; 1945 Verhaftung; 1946 Entlassung wegen (fingierter) Krankheit; Gastprofessor in Bonn; 1960 Emeritierung

1943 - , Landrat des Landkreises Rotenburg (Wümme) (-2006)

1941 - , Geboren in Elsdorf; Kreis Schweidnitz/Schlesien

1930 - 2008, Dt. Philologe u. Filmpublizist

1935 - 2014, Dissertation Fachbereich Philosophie; Historiker; Leiter des Stadtarchivs Aachen

Selektion