- Kalliope-Verbund 11
- Institut für Zeitgeschichte – München 4
- Deutsches Filminstitut 3
- Deutsches Literaturarchiv 3
- Historische Kommission München 3
- Bayerische Staatsbibliothek 2
- Bundesarchiv 2
- Deutsches Rundfunkarchiv 2
- Baltische Historische Kommission 1
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Kalliope-Verbund 11
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 4
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 3
- Filmportal 3
- NDB/ADB/Index 3
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 3
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 2
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 1
- Autoren der Hörspieldatenbank des DRA/der ARD 1
- BBLD - Baltisches biografisches Lexikon digital 1
1798 – 1849, Jurist
1900 – 1987, Maler
1567 – 1625, Dichter
1878 - 1970, Plattdeutscher Schriftsteller
1948 - 2016, dt. Unternehmer und Professor; Diss. München 1979; Dozent für Betriebs- und Organisationswissenschaft an der Führungsakademie der Bundeswehr; Präsident der DIHK, Senator h.c., Ehrenpräsident des Dt. Industrie- u. Handelskammertages
1776 - 1814,
1600 - 1663, Aus Herford/Westfalen; Sohn von Heinrich Feustking, Pastor in Herford-Radewig; geboren und getauft in Husum; Respondent theol. in Gießen (1621) und Jena (1624), Magister in Jena (1624), Privatlehrer in Herford (1624-1626), Abschluss in Theologie an der Universität Rinteln (1626); Hauptpastor an der Nikolaikirche in Elmshorn/Schleswig-Holstein (1626-1663)
1928 - 2001, Politischer Häftling von 1949 bis 1956 in Bautzen, 1957 Flucht in die BRD, Studium der Sozialpädagogik, Jugendsozialarbeiter in Elmshorn, 1985 Vorruhestand, 1996 Rehabilitation durch die russische Militärstaatsanwaltschaft
1881 - 1949, Dt.-balt. Kaufmann; Direktor des Rigaer Hypothekenvereins; Präsident der Zentralorganisation der dt.-balt. Volksgruppe in Lettland
1890 - 1948, Lehrer, Volkskundler und Volksliedsammler, gründete mit Hans Ruhe den "Schleswig-Holsteinischen Volksliedausschuss" und das Volksliedarchiv