- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 5
- Kalliope-Verbund 3
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 2
- NDB/ADB/Index 2
- Album Academicum Altorphinum (AAA) 1
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 1
- Digitale Edition autobiographischer Texte aus Thüringer Leichenpredigten (AutoThür) 1
- Digitaler Portraitindex 1
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 1
- Hessische Biografie 1
1765 – 1841, Mineraloge
1628 – 1703, lutherischer Theologe
1622 - 1676, Dt. ev. Theologe; Schüler in Arnstadt und Danzig; Student in Königsberg; 1648-1651 Informator und Hofprediger in Müllenheim; Student in Wilna und Jena; 1656 Pastor in Gräfenhain; 1658 Pastor und 1659 Superintendent in Eisfeld; 1673 Hofprediger und Konsistorialassessor in Gotha
1617 - 1669, Dt. ev. Theologe; Schüler in Gotha; Student in Jena; 1646 Pastor in Gräfenhain; 1656 Pastor und 1657 Superintendent in Salzungen
1625 - 1685, Dt. ev. Theologe; schwed. Feldprediger; 1658 Pastor in Tiefenort; 1669 Student in Jena; 1673 Pastor in Friedrichroda
1619 - 1663, ab 1641 Student und Dozent in Jena, 1645 Magister; ab 1652 Pastor in Osterode (Harz)
1695 - , Dt. ev. Theologe; Schüler des Lyzeums Ohrdruf und des Gymnasiums Weimar; Student in Jena und Altdorf; Pastor in Sulzberg (Baden?)