- Philosoph 3
- Pfarrer 2
- Schriftsteller 2
- evangelischer Theologe 2
- Ehemann von Christiane Sophie von Münchhausen 1
- Erbherr auf Oßmarsleben 1
- Fürstlich-Sächsischer Rentverwalter in Zeitz 1
- Wahlhausen und Geißmar 1
- ab 1699 erste Ehefrau von Herzog Philipp Ernst von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg (1673-1729) 1
- 1572 in Jena immatrikuliert 1
- Kalliope-Verbund 44
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 18
- Historische Kommission München 14
- Foto Marburg 12
- Bayerische Staatsbibliothek 11
- Institut für Zeitgeschichte – München 9
- Deutsches Literaturarchiv 8
- Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz 7
- Sächsische Biografie 6
- Bundesarchiv 4
- Kalliope-Verbund 44
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 18
- NDB/ADB/Index 14
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 9
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 9
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 8
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 8
- Rheinland-Pfälzische Personendatenbank 7
- Digitaler Portraitindex 6
- Sächsische Biografie 6
1781 – 1832, Philosoph
1681 – 1741, Jurist
1809 – 1882, evangelischer Theologe; Philosoph; Historiker
1710 – 1793, Architekt
um 1420 – um 1490 , Wand- und Tafelmaler
1785 – 1860, geistlicher Dichter
1674 – 1722, lutherischer Theologe; Sphragistiker; Begründer der wissenschaftlichen Siegelkunde; Pfarrer in Goslar und Halle an der Saale; Vize-Generalsuperintendent
1662 – 1733, Militärkartograph
1920 – 1986, Philosoph
1829 – 1907, General