1832 – 1888, schwäbischer Mundartdichter; Mediziner; Kunsthistoriker

1881 – 1966, Apothekerin

1843 - 1896, 1865-1874 Präzeptor in Rottenburg am Neckar und Rottweil, ab 1874 Professor am Gymnasium Ehingen (Donau); 1882-1889 Mitglied des württembergischen Landtags

1550 - 1615, Dt. Bildhauer, Bildschnitzer

1820 - 1877, Priesterweihe: 30.08.1843; 1844: Repetent am Wilhelmsstift Tübingen, 1849: Prof. in Rottweil, 1858: Prof. in Ehingen, 1875: Vorstand des Diözesan-Kirchenmusikvereins

1886 - 1968, NS-Kreisleiter, Oberstudiendirektor

1859 - 1930, Gymnasialdirektor

1844 - 1920, Baumeister

1801 - 1854, starb selber an Typhus, an dessen Ursachen u. Heilmitteln er forschte

1800 - 1884,

Selektion