- 1. Ehemann: Konsulent und Oberbürgermeister Johann Christoph Herr 1
- Keula und Greußen 1
- Sohn von Prinz August Günther von Schwarzburg-Sondershausen und Charlotte Sophie 1
- geb. Prinzessin von Anhalt-Bernburg 1
- heiratet 1644 Maria Magdalena Pfalzgräfin von Birkenfeld 1
- heiratete 1645 Sophie Dorothea Prinzessin von Mörsperg u. Beffort 1
- heiratete 1669 Konkordia Gräfin zu Sayn-Wittgenstein 1
- Ehefrau des Fürstl.-Sächs.-Gothaischen Amtmanns Karl Friedrich Happe 1
- Ehefrau des Konsulenten Zacharias Dreischaerff 1
- Fotograf 1
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 16
- Kalliope-Verbund 10
- Digitaler Portraitindex 3
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 3
- Sächsische Biografie 3
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 3
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 2
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 2
- NDB/ADB/Index 2
- Repertorium Alborum Amicorum (RAA) 2
1823 – 1891, sächsischer Kultusminister; Jurist
1838 – 1909, Mechaniker; Photograph
1934 - 2013, Promotion (Diss. A) an der Technischen Universität Dresden 1966; Promotion (Diss. B) der TU Dresden 1984; Leiter des Büros für Verkehrsplanung der Stadt Leipzig bis 1980; Prof. am Inst. für Stadtbauwesen und Verkehr, Techn. Univ. Dresden ab 1990
1620 - 1666, regierte ab 1642 mit seinen Brüdern und ab 1651 in Sondershausen; heiratet 1644 Maria Magdalena Pfalzgräfin von Birkenfeld
1633 - 1658, Sohn des Pfarrers von Ebeleben Valentin Buhl; Theologiestudent in Jena; am 30.5.1658 in Ebeleben beigesetzt
1616 - 1666, regierte seit 1642 mit seinen Brüdern u. seit 1651 in Arnstadt; heiratete 1645 Sophie Dorothea Prinzessin von Mörsperg u. Beffort
1636 - 1704, Ehefrau des Konsulenten Zacharias Dreischaerff; 1. Ehemann: Konsulent und Oberbürgermeister Johann Christoph Herr
1655 - 1689,
1614 - 1691, Kanzlei-, Lehn- u. Kammersekretär