- Großherzoglich-Sächsischer Aktuarius in Dornburg 1
- Großmutter der Zarin Katharina II. 1
- Mitglied der Fruchtbringenden Gesellschaft (Der Besprengte) 1
- die 1742 die Hauptlinie Anhalt-Zerbst beerbte 1
- heiratet 1687 Fürst Johann Ludwig von Anhalt-Zerbst 1
- seit 21.6.1636 Ehefrau des Dornburger Amtsschreibers Esaias Mylich 1
- Begründer der Linie Dornburg 1
- Herzogin von Sachsen-Weimar-Altenburg 1
- Historiker 1
- Journalist 1
- Kalliope-Verbund 9
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 6
- Foto Marburg 5
- Historische Kommission München 5
- Klassik Stiftung Weimar 4
- Deutsches Literaturarchiv 3
- Bayerische Staatsbibliothek 2
- Bundesarchiv 2
- Institut für Zeitgeschichte – München 2
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Kalliope-Verbund 9
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 6
- NDB/ADB/Index 5
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 4
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 3
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 3
- Digitaler Portraitindex 3
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 2
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 2
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 2
1716 – 1800, Musikschriftsteller; protestantischer Pfarrer
1886 – 1968, Historiker
1844 – 1911, Journalist; Literarhistoriker
1575 – 1643, Herzogin von Sachsen-Weimar-Altenburg
1857 – 1909, Schriftstellerin
1805 - 1889,
1886 - 1913,
1656 - 1696,
1666 - 1699, Tochter des Georg Vollrath von Zeutsch (1624–1689); heiratet 1687 Fürst Johann Ludwig von Anhalt-Zerbst; Großmutter der Zarin Katharina II.
1655 - 1689,