- Kalliope-Verbund 4
- NDB/ADB/Index 2
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 2
- Antragsstellende der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft/Deutschen Forschungsgemeinschaft (GEPRIS Historisch – Forschungsförderung von 1920 bis 1945) 1
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 1
- Datenbank der deutschen Parlamentsabgeordneten Basis: Parlamentsalmanache/Reichstagshandbücher 1867 - 1938 1
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 1
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 1
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 1
- Rheinland-Pfälzische Personendatenbank 1
1869 – 1948, Walzwerker
1904 – 1978, Prähistoriker
1912 - 1997, Ausbildung bei der Presse; 1945 Eintritt in den Verwaltungsdienst des Kreises Dinslaken; Leiter des Ressorts Kultur, Presse und Volkshochschule bis zur Auflösung des Kreises Dinslaken 1975; Autor zahlreicher Veröffentlichungen zur lokalen und überregionalen Geschichte, verantwortlich für die Herausgabe des Jahrbuchs Kreis Dinslaken
1929 - 2013,
1928 - 2019, Bergingenieur, Verfasser von Beiträgen zur Montangeschichte; 1956 Betriebs-Ingenieur der Bergbau AG "Neue Hoffnung" in Oberhausen, 1960 Betriebsinspektor, 1964 Betriebsdirektor, 1966 Bergwerksdirektor der Zeche Osterfeld, 1969-1987 Leiter der Hauptabteilung Forschung und Entwicklung der Ruhrkohle AG Essen, 1974-1995 Lehrauftrag für Sprengtechnik an der TU Clausthal, 1980 Honorarprofessor
1885 - 1954, war Reichstagsabgeordneter der Zentrumspartei; Dinslaken (Wirkungsort); Dt. Gymnasiallehrer und Politiker