- Kalliope-Verbund 20
- NDB/ADB/Index 8
- Filmportal 7
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 6
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 6
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 6
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 5
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 5
- Antragsstellende der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft/Deutschen Forschungsgemeinschaft (GEPRIS Historisch – Forschungsförderung von 1920 bis 1945) 4
- Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 3
1400 – 1455, Bischof von Utrecht; provisorischer Bischof von Osnabrück
1682 – 1719, Montanist
1864 – 1921, Sozialfürsorgerin; Pionierin der modernen Jugendfürsorge
1784 – 1852, Architekt; hessischer Oberbaudirektor; Kunstwissenschaftler
1863 – 1954, Industriechemiker; Teerforscher; Unternehmer
1881 – 1957, Erfinder eines Ortungsverfahrens mittels elektrischer Wellen
1881 – 1969, Politiker
1764 – 1833, evangelischer Pfarrer; Schriftsteller
1905 - 1982, Dipl.-Bergingenieur; 1936-1941 Dozent, 1941-1945 Professor für Petrographie, Lagerstättenkunde und Rohstoffkunde am Institut für Lagerstättenforschung und Rohstoffkunde der Fakultät IV für Bergbau und Hüttenwesen, Abteilung für Bergbau der TH Berlin, 1945/46 Lehrer am Gymnasium in Detmold, 1947-1969/70 Professor am Lehrstuhl/Institut für Mineralogie, Petrographie und Lagerstättenkunde bzw. Mineralogisch-Petrographisches Institut der Bergakademie Clausthal TH
1706 - 1794, Apotheker